T: 0732/771205 DW 8108
Dazu ist es nötig, einander gut zuzuhören. Zuhören zu können, scheint einfach. In Wahrheit ist gutes Zuhören jedoch eine hohe Kunst. „Es wäre viel gewonnen, wenn der Empfänger – bevor er seinen „eigenen Senf“ dazu gibt – zunächst einmal in der Lage wäre, sich präzise in die Welt des anderen einzufühlen.“ (Schulz von Thun)
Referent: Markus Pühringer